Mai 5, 2023

Gamification: Warum spielerisches Lernen für Unternehmen die Zukunft ist

Gamification ist der Prozess, bei dem Elemente des Spiels in einen spielfremden Kontext eingeführt werden, um eine höhere Motivation und Verhaltensänderungen zu erreichen. Obwohl seit Jahren bekannt, ist Gamification für Unternehmen immer noch ein Fremdwort. 5 Gründe, warum Gamification für Unternehmen die Zukunft ist.

More...

Die heutige Welt ist von steigendem Wettbewerbsdruck und immer schnelleren Veränderungen gekennzeichnet. Gamification könnte für Betriebe hierzulande über ihre Zukunft entscheiden? 5 Gründe, warum sich Unternehmer für Gamification interessieren sollten:

  1. Gamification steigert die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Die Einführung von spielerischen Elementen in den Arbeitsalltag trägt dazu bei, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr engagieren, mehr Verantwortung übernehmen und motivierter sind. Durch die Verwendung von Punktesystemen, Bestenlisten und Belohnungen schaffen Unternehmen eine optimale Umgebung, damit Mitarbeitende Freude daran haben, ihre Leistung zu steigern und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
  2. Gamification verbessert das Lernverhalten. 
    Gamification kann auch helfen, das Lernverhalten zu verbessern, indem es spielerische und interaktive Methoden für das Training und die Schulung von Mitarbeitenden nutzt. Die Verwendung von Gamification-Elementen kann dabei helfen, die Aufmerksamkeit und das Engagement der Mitarbeitenden zu erhöhen und somit das Lernverhalten und die Schulungseffektivität zu verbessern.
  3. Gamification fördert Kundenbindung und -interaktion.
    Durch die Einbindung von spielerischen Elementen in ihre Produkte oder Dienstleistungen können Unternehmen die Kundenbindung erhöhen und die Kundeninteraktion verbessern. Gamification-Elemente tragen dazu bei, dass Kunden ihre Produkte und Dienstleistungen öfter nutzen und sich stärker mit ihnen identifizieren.
  4. Gamification steigert die Produktivität.
    Durch die Verwendung von Gamification-Elementen können Unternehmen die Produktivität ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigern. Spielerische Anreize sorgen dafür, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivierter ihre Arbeit erledigen. Diese Motivation wirkt auf die Geschwindigkeit und Effizienz. 
  5. Gamification fördert die Innovation
    Gamification ist ein derzeit noch völlig unterschätztes Instrument, mit dem sich Kreativität und Innovationsfreude von Mitarbeitenden fördern lassen. Spielerische Anreize ermutigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Ideen einzubringen und Lösungen zu finden. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gamification ein wichtiges Instrument für Unternehmen ist, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren, ihre Lernprozesse zu verbessern, Kundenbindung und -interaktion zu fördern, die Produktivität zu steigern und die Innovation zu fördern. Unternehmen, die Gamification in ihre Geschäftsprozesse integrieren, können von einer höheren Mitarbeitermotivation, besseren Leistungen und einem Wettbewerbsvorteil profitieren.

Angela Imdahl

Meine Kunden wollen mehr. Sie wollen mit ihrem Unternehmen einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Mithilfe der enkeltauglichen Strategie gelingt es, diesem Anspruch gerecht zu werden.

Was Sie in Sachen Unternehmensstrategie noch interessieren könnte

>