beste StrATEGIE für uNTERNEHMEN: ENKELTAUGLICH ERFOLGREICH!

Strategie für unternehmen: enkeltauglich erfolgreich!

klarer kurs: Engpass-strategie trifft gemeinwohl-ökonomie!

Unternehmen in Krisen brauchen Zukunftsfitness. Dazu haben wir die Engpass-Strategie mit der Gemeinwohl-Ökonomie verheiratet. So entstehen erfolgreiche Unternehmen: Enkeltauglich erfolgreich.

zukunft

Sie wollen mehr Struktur und Sicherheit, und Alternativen zum bisherigen Vorgehen? Meine Kunden sind wirkungsvoller und haben Aussicht auf eine sorgenfreie Zukunft.

mitarbeiter 

Sie wollen, das Ihr Betrieb als attraktiver wahrgenommen wird und gute Mitarbeiter anzieht? Meine Kunden haben eine engagierte Mannschaft, die an einem Strang zieht.

rentabilität

Sie wollen verborgene Ressourcen mobilisieren? Meine Kunden fokussieren weniger auf technische Optimierung, sondern setzen auf Motivation als stärksten Hebel für Rentabilität.

sinn

Sie wollen mehr Selbstbestimmung und größere Unabhängigkeit? Meine Kunden freuen sich über mehr Sinn, weniger Stress und entwickeln sich schnell in ganzheitlichen Zusammenhängen weiter.

sichern Sie ihre Zukunft in drei Schritten.  
jezt gratis-Webinar schauen.

Als Inhaber oder Geschäftsführer Ihres Unternehmens halten Sie den Laden am Laufen. Aber obwohl Sie alles geben, sehen Sie, dass Sie die Zukunft Ihres Unternehmens nicht mehr in der Hand haben. Ich zeige Ihnen...

  • warum Sie ein erzählbares Zukunftsbild brauchen - und wie Sie es einfach und schnell selbst entwickeln,
  • wie Sie sich so am Markt positionieren, dass Sie als Marktführer wahrgenommen werden - und keine Werbung mehr brauchen,
  • mit welcher Strategie-Methode Sie Ihre Ziele sicher erreichen - auch wenn alle sagen, es geht nicht.

Sicher ist: Nie waren die Zeiten für Inhaber kleiner mittelständischer Unternehmen schwerer, nie ihre Zukunft unkalkulierbarer. Deshalb reicht es nicht mehr, immer bloß IN Ihrem Unternehmen zu arbeiten. Sie müssen jetzt AN Ihrem Unternehmen arbeiten.

Nehmen Sie sich also eine Stunde Zeit und schauen Sie das Gratis-Webinar an. Ich verspreche Ihnen: Diese Zeit ist bestens investiert.

machen sie Ihr Unternehmen zukunfsfit. 

Die Mewes-Strategie (EKS) ist die Positionierungsstrategie Nr. 1 auf dem Planeten. Mit ihr wird Ihr Unternehmen die Nr. 1 in Ihrer Nische.

Das Herz der Gemeinwohl-Ökonomie, GWÖ, ist die Matrix. Sie ist Werte-Kompass gibt Sinn und Orientierung.

Der Wettbewerb der Zukunft findet nicht zwischen Produkten oder Prozessen statt, sondern zwischen Geschäftsmodellen. Zeit, hier was zu tun.

blick hinter die kulissen der geschäftsmodell-entwicklung

Alle reden von der GAFA-Plattformökonomie - von Google, Amazon, Facebook, Apple & Co. Sicher ist: An deren Erfolg kommen KMU niemals ran. Aber das ist auch nicht nötig. Wichtig für Sie ist, dass Sie die Mechanik von Plattformen verstehen. Damit können Sie Ihrem Geschäftsmodell Flügel verleihen.

Ich zeige Ihnen hier genau, nach welcher Mechanik Plattformen funktionieren. Und wer die Mechanik versteht, kann das Wissen für sich nutzbar machen und seinem eigenen Geschäftsmodell Flügel verleihen.

Das gilt für jedes Unternehmen, egal in welcher Branche. Wie das geht, zeige ich Ihnen im Video an zwei Falleispielen meiner Kunden. Wenn Sie schneller mehr wissen wollen, rufen Sie mich an: 0741 - 175 55 34.

Ich zeige Ihnen hier genau, nach welcher Mechanik Plattformen funktionieren. Und wer die Mechanik versteht, kann das Wissen für sich nutzbar machen und seinem eigenen Geschäftsmodell Flügel verleihen.

Das gilt für jedes Unternehmen, egal in welcher Branche. Wie das geht, zeige ich Ihnen im Video an zwei Falleispielen meiner Kunden. Wenn Sie schneller mehr wissen wollen, rufen Sie mich an: 0741 - 175 55 34.

Kundenstimmen.

Stephan Wilk, SOMFY

"Ich denke gern und mit einer gewissen Befriedigung an unser Strategie-Sparring zurück. Gern, weil es Spass gemacht hat, und mit Befriedigung, weil es mir gezeigt hat, dass man viel bewegen kann. Voraussetzung dazu ist, dass man die Dinge tut."

Dr. Walter Gekeler, LANGEN

"Sie haben uns wertvolle praxisorientierte Anleitung zur eigenen Strategiearbeit gegeben. (...) Und, ja, manches Mal ist es schmerzlich, sich einzugestehen, dass man ein totes Pferd reitet."

Dr. Claudia Arnold, ARNOLD CHEMIE

"Besonders gefallen hat mir, dass Frau Imdahl es uns nicht gestattet hat, behaglich im eigenen Saft zu schmoren. Sie hat uns gezwungen, den Denkrahmen unserer Geschäftsmodelle zu verlassen und ganz und gar ungewohnte Tätigkeiten und vor allem auch Einkommensquellen ins Auge zu fassen."

Britta Lehna, BAD KREUZNACH

"Ein großes Dankeschön an Frau Imdahl, die es verstanden hat, das komplexe Thema Strategie gut verständlich herüberzubringen."

mein Wissen für sie!

Sie brauchen sich nicht durch riesige Bücherberge, zahlreiche Studien und jahrelange Weiterbildung lesen - das hab ich schon für Sie getan und alles Wissenswerte für Sie in kurzen Posts zusammengefasst.

Wer Menschen gewinnen möchte, braucht mehr als bloße Fakten. Er braucht Emotionen. Doch in der medialen Überflutung reichen Bilder als Trigger von Emotionen nicht mehr aus. Das erklärt den Hype des Storytellings.

Wer aber in seinem Unternehmen Storytelling als Werkzeug nutzen will, muss wissen wie. Denn gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht!

>