für inhabergeführte Unternehmen: mit

STRATEGIEBERATUNG zur Nummer 1 in ihrer nische.

wir bringen inhabergeführte Unternehmen in drei Monaten wieder auf die Gewinnerspur.

Warum Strategieberatung? Um IN KRISEN die richtigen entscheidungen zu treffen.

Was bringt die Zukunft?

Inhabergeführte Unternehmen brauchen Struktur und Sicherheit. Mit einem "weiter so" wir das aber nichts. Für eine sichere Zukunft brauchen sie strategische Alternativen zum bisherigen Vorgehen.

Wie finde ich Mitarbeiter?

Inhabergeführte Unternehmen stehen im krassen Wettbewerb um gute Mitarbeiter. Die bekommen Sie nicht durch Boni und Anreize. Da braucht es schon bessere Ideen und eine bessere Strategie. 

Wir werden wir rentabler?

In Krisenzeiten, wächst der Druck auf inhabergeführte Unternehmen. Die reagieren in 99 Prozent der Fälle mit Verzettelung. Besser: verborgene Ressourcen mobilisieren und sich strategisch fokussieren.

Wo ist unsere Vision hin?

In Krisenzeiten gerät in fast allen inhabergeführten Unternehmen die Vision aus dem Blick. Dabei hält nur eine starke Vision die Mannschaft zusammen und sichert Unabhängigkeit. 

Was wäre, wenn Sie Ihre Zukunft mit nur drei strategien sichern könnten?

Als Inhaber Ihres Unternehmens halten Sie den Laden am Laufen. Doch obwohl Sie alles geben, haben Sie die Zukunft Ihres Unternehmens nicht mehr in der Hand. In meinem Exklusiv-Webinar zeige ich Ihnen drei Strategien, mit denen Sie die Kontrolle zurückbekommen. 

  • Sie sehen, warum Sie ein erzählbares Zukunftsbild brauchen und bekommen von mir eine Matrix an die Hand, mit der Sie das einfach und schnell entwickeln.
  • Ich zeige Ihnen, mit welcher Strategie Sie sich neu am Markt positionieren, sodass Sie als Marktführer wahrgenommen werden.
  • Ich verrate Ihnen meine erprobte Bergsteiger-Methode, damit Sie Ihre Ziele sicher und zügig erreichen, auch in Krisenzeiten und auch, wenn alle sagen, das geht nicht.

Sicher ist: Nie waren die Zeiten für inhabergeführte Unternehmen schwerer, nie ihre Zukunft unkalkulierbarer. In meinem Exklusiv-Webinar zeige ich Ihnen in nur einer Stunde, mit welchen drei Strategien Sie raus aus der Krise und wieder auf die Gewinnerspur kommen. Jetzt anmelden.

die richtige strategie hat drei bausteine.

Richtig positioniert?

Die Mewes-Strategie (EKS) ist die Positionierungsstrategie Nr. 1 auf dem Planeten. Mit ihr wird Ihr Unternehmen die Nr. 1 in Ihrer Nische.

Richtige Vision?

Das Herz der Gemeinwohl-Ökonomie, GWÖ, ist die Matrix. Sie ist Werte-Kompass gibt Sinn und Orientierung.

Richtiges Geschäftsmodell?

Der Wettbewerb der Zukunft findet nicht zwischen Produkten oder Prozessen statt, sondern zwischen Geschäftsmodellen. Zeit, hier war zu tun.

die mechanik der Mega-Erfolge

Alle reden von der GAFA-Plattformökonomie - von Google, Amazon, Facebook, Apple & Co. Sicher ist: An deren Erfolg kommen KMU niemals ran. Aber das ist auch nicht nötig. Wichtig für Sie ist, dass Sie die Mechanik von Plattformen verstehen. Damit können Sie Ihrem Geschäftsmodell Flügel verleihen.

Ich zeige Ihnen hier genau, welche Mechanik-Plattformen funktionieren. Und wer die Mechanik versteht, kann das Wissen für sich nutzbar machen und seinem eigenen Geschäftsmodell Flügel verleihen.

Das gilt für jedes Unternehmen, egal in welcher Branche. Wie das geht, zeige ich Ihnen im Video an zwei Falleispielen meiner Kunden. 

Ich zeige Ihnen hier genau, nach welcher Mechanik Plattformen funktionieren. Und wer die Mechanik versteht, kann das Wissen für sich nutzbar machen und seinem eigenen Geschäftsmodell Flügel verleihen.

Das gilt für jedes Unternehmen, egal in welcher Branche. Wie das geht, zeige ich Ihnen im Video an zwei Falleispielen meiner Kunden. Wenn Sie schneller mehr wissen wollen, rufen Sie mich an: 0741 - 175 55 34.

Kundenstimmen.

Stephan Wilk, SOMFY

"Ich denke gern und mit einer gewissen Befriedigung an unser Strategie-Sparring zurück. Gern, weil es Spass gemacht hat, und mit Befriedigung, weil es mir gezeigt hat, dass man viel bewegen kann. Voraussetzung dazu ist, dass man die Dinge tut."

Dr. Walter Gekeler, LANGEN

"Sie haben uns wertvolle praxisorientierte Anleitung zur eigenen Strategiearbeit gegeben. (...) Und, ja, manches Mal ist es schmerzlich, sich einzugestehen, dass man ein totes Pferd reitet."

Dr. Claudia Arnold, ARNOLD CHEMIE

"Besonders gefallen hat mir, dass Frau Imdahl es uns nicht gestattet hat, behaglich im eigenen Saft zu schmoren. Sie hat uns gezwungen, den Denkrahmen unserer Geschäftsmodelle zu verlassen und ganz und gar ungewohnte Tätigkeiten und vor allem auch Einkommensquellen ins Auge zu fassen."

Britta Lehna, BAD KREUZNACH

"Ein großes Dankeschön an Frau Imdahl, die es verstanden hat, das komplexe Thema Strategie gut verständlich herüberzubringen."

Mein Wissen für Sie!

Sie brauchen sich nicht durch riesige Bücherberge, zahlreiche Studien und jahrelange Weiterbildung lesen - das hab ich schon für Sie getan und alles Wissenswerte für Sie in kurzen Posts zusammengefasst.

Wer Menschen gewinnen möchte, braucht mehr als bloße Fakten. Er braucht Emotionen. Doch in der medialen Überflutung reichen Bilder als Trigger von Emotionen nicht mehr aus. Das erklärt den Hype des Storytellings.

Wer aber in seinem Unternehmen Storytelling als Werkzeug nutzen will, sollte wissen, wie das geht. Denn gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht!

>